Über Brienz/Brinzauls
Das Dorf Brienz/Brinzauls ist eine Ortschaft der 2015 fusionierten Gemeinde Albula/Alvra in Mittelbünden. Brienz/Brinzauls liegt auf einer Sonnenterrasse an der Verbindungsstrasse von Lenzerheide nach Davos auf einer Höhe von rund 1150 Metern. Es hat knapp 100 Einwohner und in der Saison bis zu 200 Feriengäste.
Das Dorf ist seit Menschengedenken in Bewegung: Die gesamte Terrasse rutscht vermutlich seit der letzten Eiszeit talwärts. In den vergangenen 100 Jahren bewegte sich Brienz/Brinzauls jeweils wenige Zentimeter pro Jahr. In den letzten zwanzig Jahren hat sich die Rutschung aber stark beschleunigt: Aktuell beträgt die Bewegung rund einen Meter pro Jahr.
Seit 140 Jahren bewegen sich auch die Hänge oberhalb des Dorfes: Im Jahr 1877 begann nordöstlich des Dorfes Felsmasse von rund 13 Millionen Kubikmetern talwärts zu rutschen. Da die Rutschung – heute «Igl Rutsch» genannt – relativ langsam und über mehrere Wochen erfolgte, kamen keine Menschen zu Schaden.
Die Gemeinde wird die Bevölkerung und die Öffentlichkeit immer informieren, wenn eine Veränderung der Lage eintritt oder wichtige Entscheidungen gefällt wurden.
Monatlich erscheint ein Informationsbulletin zum Brienzer Rutsch.
Es wird als E-Mail versandt und kann hier abonniert werden.
Die Gemeinde Albula/Alvra hat ein Spendenkonto für die Betroffenen des Brienzer Rutsches eingerichtet. Die eingehenden Spenden werden als direkte Hilfe an betroffene Personen und Institutionen eingesetzt, die durch den Brienzer Rutsch Schäden erleiden und deshalb auf Hilfe angewiesen sind. Die korrekte Verwendung der Spendengelder wird durch eine gemischte Spendenkommission sichergestellt. Die Gemeinde wird sie einsetzen.
Konto / Zahlbar an
CH45 8080 8002 7427 3045 7
Gemeinde Albula/Alvra
Veia Baselgia 6
7450 Tiefencastel
Zusätzliche Informationen
Spendenkonto Brienz/Brinzauls
Die Phasen der Evakuierung von Brienz/Brinzauls sind mit Farben bezeichnet, damit sie einfach auseinandergehalten werden können. Die Karte oben zeigt die Gebiete, die von den Phasen ROT und BLAU betroffen sind.
In der Phase ROT darf das Dorf Brienz/Brinzauls mit seinen Zufahrten und den gefährdeten Bereichen aus Sicherheitsgründen nicht betreten werden. Die Albulalinie der Rhätischen Bahn sowie die Kantonsstrassen von Tiefencastel nach Surava («Landwasserstrasse») und nach Lenzerheide sind in der Phase ROT offen.
In der Phase BLAU werden zusätzlich zum bereits gesperrten Perimeter der Phase ROT auch die Kantonsstrassen von Tiefencastel auf die Lenzerheide (zwischen Tiefencastel und Vazerol) und von Tiefencastel nach Filisur/Davos (zwischen Tiefencastel und Surava) gesperrt. Auch die Albulalinie der Rhätischen Bahn kann zwischen Tiefencastel und Filisur vorübergehend nicht befahren werden.
In Surava werden in der Phase BLAU die beiden westlichsten Häuser («La Nois» rechts und links der Albulastrasse) evakuiert.
Wir sind für Sie da: Hotline +41 79 936 39 39
2023-06-06 Merkblatt zum Besuch in Brienz/Brinzauls
2023-06-01 Fragen und Antworten zu einer Evakuierung
2023-05-03 Liste mit Umzugsfirmen
2023-05-10 Postversorgung in Brienz/Brinzauls
2023-06-07 Livestream
2023-06-07 Präsentation 15. Bevölkerungsinformation
2023-06-07 Einladung 15. Informationsanlass
2023-06-06 53. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2023-06-05 52. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2023-05-25 51. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2023-05-25 50. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2023-05-24 Präsentation Bevölkerungsinformation
2023-05-24 49. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2023-05-19 48. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2023-05-12 47. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2023-05-09 Livestream
2023-05-09 46. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2023-05-05 45. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2023-05-03 44. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2023-04-14 43. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2023-04-13 Livestream
2023-04-13 Präsentation 12. Informationsanlass
2023-04-13 Einladung 12. Informationsanlass
2023-04-07 42. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2023-04-03 41. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2023-03-17 40. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2023-02-17 39. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2023-01-13 38. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2022-12-16 37. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2022-11-11 36. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2022-10-14 35. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2022-09-16 34. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2022-08-24 Kontrolle Kirche
2022-08-12 33. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2022-07-15 32. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2022-06-10 31. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2022-05-13 30. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2022-05-10 Die ersten Drainagebohrungen
2022-04-14 29. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2022-04-07 Livestream
2022-04-07 Präsentation 11. Informationsanlass
2022-04-07 Einladung 11. Informationsanlass
2022-03-18 28. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2022-02-11 27. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2022-02-01 Bündner Wald_Ausgabe Dezember 2021
2022-01-14 26. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2021-12-10 25. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2021-11-12 24. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2021-10-16 23. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2021-09-16 22. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2021-08-25 Livestream
2021-08-25 Präsentation 10. Informationsanlass
2021-08-25 Einladung 10. Informationsanlass im Livestream
2021-08-06 21. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2021-07-09 20. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2021-06-11 19. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2021-05-16 18. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2021-04-12 17. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2021-03-08 16. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2021-02-15 15. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2021-01-27 Livestream
2021-01-27 Präsentation 9. Informationsanlass
2021-01-27 Einladung 9. Informationsanlass im Livestream
2021-01-15 14. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2020-12-15 13. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2020-11-10 12. Informationsbulletin hier direkt lesen / hier zum Herunterladen als PDF
2020-10-19 Livestream
2020-10-19 Präsentation 8. Informationsanlass
2020-10-19 Umfrage Umsiedlung
2020-10-19 Einladung 8. Informationsanlass im Livestream
2020-10-09 Informationsbulletin
2020-09-11 Informationsbulletin
2020-08-06 Informationsbulletin
2020-07-30 Präsentation Informationsanlass
2020-07-30 Medienmitteilung Informationsanlass
2020-07-30 Einladung 7. Informationsanlass im Livestream
2020-07-14 Informationsbulletin
2020-06-11 Informationsbulletin
2020-05-07 Informationsbulletin
2020-04-17 Informationsbulletin
2020-04-16 Livestream
2020-04-16 Präsentation Informationsanlass
2020-04-16 Medienmitteilung Informationsanlass
2020-04-16 Einladung 6. Informationsanlass im Livestream
2020-03-09 Informationsbulletin
2020-02-10 Informationsbulletin
2020-01-07 Informationsbulletin
2019-12-06 Informationsbulletin
2019-11-21 Präsentation Informationsanlass
2019-11-21 Medienmitteilung Informationsanlass
2019-11-21 Einladung 5. Informationsanlass
2019-06-21 Präsentation Informationsanlass
2019-06-21 Medienmitteilung Informationsanlass
2019-06-21 Einladung 4. Informationsanlass
2019-05-03 Präsentation Informationsanlass
2019-05-03 Medienmitteilung Informationsanlass
2019-05-03 Einladung Informationsanlass
2018-08-24 Informationsveranstaltung
2018-08-24 Präsentation Informationsveranstaltung
2018-06-11 Bohrstandorte-Profile
2018-06-11 Detailuntersuchung
2021-03-26 Gemeinde Albula/Alvra Verlängerung der Planungszonen, eKAB-Nr:00.056.414
2019-03-29 Gemeinde Albula/Alvra Gesamtüberprüfung der Gefahrenzonen im Zonenplan,
eKAB-Nr: 00.034.381
2019-03-18 Regierungsbeschluss des Kantons Graubünden, Verlängerung Planungszone
2017-05-26 Gemeinde Albula/Alvra Erlass einer Planungszone - Gesamtüberprüfung
der Gefahrenzonen im Zonenplan, eKAB-Nr. 00.015.381
2021-03-26 Gemeinde Albula/Alvra Verlängerung der Planungszonen, eKAB-Nr:00.056.414
2020-04-24 Gemeinde Albula/Alvra - Überprüfung Gefahrenzonen - Planungszone,
eKAB-Nr. 00.045.972
2020-04-06 Gemeinde Albula/Alvra - Perimeter Planungszone_1:5000
2021-02-02 Gemeinde Albula/Alvra - Überprüfung Gefahrenzonen - Planungszone,
eKAB-Nr. 00.054.521
2021-02-01 Gemeinde Albula/Alvra - Perimeter Planungszone 1:5000
2023-04-25 Gemeinde Albula/Alvra - Gesamtüberprüfung der Gefahrenzonen im Zonenplan -
Verlängerung der Planungszone, eKAB-Nr. 00.080.122
2022-04-29 Gemeinde Albula/Alvra - Gesamtüberprüfung der Gefahrenzonen im Zonenplan -
Verlängerung und Anpassung der Planungszone, eKAB-Nr.00.068.946
2022-04-29 Gemeinde Albula/Alvra - Perimeter Planungszone 1:5000